Alice Schwarzer schreibt

Alice Schwarzer schreibt

Sie schreibt fast schneller als sie redet. Und das ist auch gut so. Denn bei EMMA muss es oft schnell gehen. Für ihre Bücher muss sie sich die Zeit zwischen zwei EMMAs stehlen. Es stimmt: Alice bricht gerne Tabus. Sie hat keine Angst vor Kontroversen, wenn es sein muss. Vor allem: Sie gibt Ungehörten eine Stimme.

Heide Simonis: „Mit Hosen hat man seine Ruhe!“

Heide Simonis ist tot. Sie war 1993 die erste deutsche Ministerpräsidentin, bekannt für ihre flapsigen Sprüche und ihre extravaganten Hüte. Im Gespräch mit Alice Schwarzer erzählte Heide Simonis im Jahr 2004 über die Funktion von Hüten und Hosen, Briefe an "Herrn Simonis" und die dringend notwendige Abschaffung des Ehegattensplittings.

Ulrike Rosenbach: Scharf geschossen

In ihren Video-Performances wird des Öfteren scharf geschossen - auf Geschlechterklischees. Noch öfter saß Ulrike Rosenbach zwischen den Stühlen: bei Künstler-Kollegen und Feministinnen. Zu ihrem 80. Geburtstag widmet das Karlsruher ZKM der Avantgarde-Künstlerin eine Gesamtschau. Alice Schwarzer gratuliert der Weggefährtin.

Der Fall Lindemann: Gewalt & Kitsch

Shelby Lynn lässt sich nicht einschüchtern. Rammstein-Gitarrist Richard Kruspe erklärte Frauenhass zur "Urkraft" hinter Rammstein. Und die Medien nehmen die mutmaßlichen Opfer diesmal ernst. Alice Schwarzer schreibt die Affäre Lindemann weiter. Hier der aktuelle Stand von Freitag, dem 16. Juni.

Warum sollen sie schweigen?

Alice Schwarzer findet: "Die letzte Generation" hat recht - Unrecht haben diejenigen, die mit Kanonen auf Spatzen schießen. Vier Monate Gefängnis ohne Bewährung für Maja Winkelmann, die sich an einem Bilderrahmen festgeklebt hatte. Sowie die Verfolgung der Organisation "Letzte Generation" als "Kriminelle Vereinigung unter dem Jubel von Grünen und "Friday for Future"-Aktivistinnen. Was steckt dahinter?

Trans: Wo sitzt das Geschlecht?

Zwei Spiegel-RedakteurInnen sprechen mit dem staatlich ernannten grünen Queer-Beauftragten der Regierung, Sven Lehmann, über das geplante "Selbstbestimmungsgesetz". Nur - die entscheidende Frage stellen sie nicht.
Alle Artikel

Bücher von Alice Schwarzer

Mehr

DIE GROSSEN THEMEN

Es gibt zwei Stränge bei den Themen von Alice Schwarzer. Der eine sind die Porträts, Biografien und Gespräche mit Menschen: vom Star - wie hier 1971 mit Simone de Beauvoir - bis zur namenlosen Prostituierten. Der zweite Strang sind die politischen Essays und Kommentare: von Krieg bis zur Sexualpolitik, vom Islamismus bis zum Missbrauch.
Hier geht es zur Übersicht ihrer großen Themen